Einleitung

SEMA Elektrotechnik respektiert Deine Privatsphäre und verpflichtet sich, Deine persönlichen Daten zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, welche Daten wir erheben, warum wir sie erheben und wie wir sie verwenden. Diese Richtlinie umfasst auch die Verwendung von Google Ads und Facebook Pixel.

Welche Daten wir erheben

Wenn Du unsere Website besuchst oder unsere Dienste nutzt, können wir folgende Daten erheben:

  • Persönliche Identifikationsinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browserdaten, etc.)
  • Daten über die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen
  • Daten für Werbezwecke: Informationen über Deine Interaktionen mit unserer Website, die mithilfe von Tools wie Google Ads und Facebook Pixel erfasst werden.

 

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen. Dazu gehören auch Cookies von Drittanbietern wie Google und Facebook, die im Zusammenhang mit ihren Werbe- und Analyseangeboten verwendet werden.

  • Google Ads: Wir nutzen Google Ads, um personalisierte Anzeigen basierend auf Deinem Website-Verhalten zu schalten. Google verwendet Cookies, um Daten über Deine Besuche auf unserer Website zu sammeln, um relevante Anzeigen anzuzeigen.
  • Facebook Pixel: Wir setzen den Facebook Pixel ein, um das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zielgerichtete Werbung auf Facebook und Instagram zu schalten. Mithilfe des Pixels können wir die Wirksamkeit unserer Anzeigen messen und unser Marketing optimieren.

 

Du kannst die Verwendung dieser Cookies über die entsprechenden Einstellungen in Deinem Browser deaktivieren. Zusätzlich bietet Google ein Opt-Out-Tool für personalisierte Werbung, und auch Facebook bietet Optionen zur Verwaltung von Werbepräferenzen.

Wie und warum wir Daten verwenden

Wir verwenden die gesammelten Daten, um:

  • Unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verwalten
  • Unsere Website zu verbessern
  • Mit Dir zu kommunizieren
  • Personalisierte Werbung zu schalten und die Leistung von Werbekampagnen zu messen (über Google Ads und Facebook Pixel)
  • Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen

 

Datenweitergabe

Wir geben Deine Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wir arbeiten jedoch mit Drittanbietern wie Google und Facebook zusammen, um personalisierte Werbung bereitzustellen. Diese Unternehmen können Informationen, die durch Cookies und andere Technologien erfasst werden, nutzen, um Anzeigen zu personalisieren und deren Effektivität zu messen.

Datensicherheit

Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Deine Daten zu schützen und sicherzustellen, dass sie sicher und geschützt sind.

Deine Rechte

Du hast das Recht, auf Deine Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Außerdem kannst Du Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten einlegen und hast das Recht auf Datenübertragbarkeit. Du kannst jederzeit der Nutzung Deiner Daten zu Werbezwecken widersprechen, indem Du die entsprechenden Einstellungen in Deinem Browser änderst oder die Opt-Out-Möglichkeiten von Google und Facebook nutzt.

Kontakt

Wenn Du Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie hast oder Deine Datenschutzrechte ausüben möchtest, kannst Du uns auf der Hauptseite, über das Kontaktformular, kontaktieren.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.